• Was ist Aikido eine Kurzbeschreibung - Unsere Gruppe

    Gründer:

    Morihei Uyeshiba

    Aikido ist eine von dem Japaner Morihei Uyeshiba begründete Kampfkunst. Er lebte von 1883 bis 1969.

     

    Es handelt sich um ein junges, geschlossenes und wirksames System der humanen Selbstverteidigung, das der Unversehrtheit des Angreifers genau soviel Bedeutung beimisst, wie der Unversehrtheit des Verteidigers.

     

    «Die wahre Kunst des Aikido besteht nicht allein darin, einen Angreifer, wenn nötig, unerbittlich zu bezwingen, sondern ihn so zu führen, dass er freiwillig seine feindliche Einstellung aufgibt.»

    (Morihei Ueshiba)

     

    Beim Erlernen und Ausüben von Aikido "schleicht" sich über die Aneignung körperlicher Techniken und Fähigkeiten eine tieferliegende Lebensphilosophie in das (Unter-) Bewusstsein, die einem alternative Verhaltensweisen in den unterschiedlichsten Problemsituationen ermöglicht.

     

    Ausbildungsplatz frei!

     

     

    Wir haben Ausbildungsplätze zum qualifizierten Aikidoka zu vergeben!

     

     

    Ihr Profil:

     

    • Sie haben Spaß dran etwas neues zu lernen.

     

     

    Ihre Entlohnung:

     

    • Eine Entspannte und neue Lebenseinstellung.
    • Jede menge Wissen über Aikido und wie man es Anwendet.

     

     

     

    1

    2

    3

    Technik Vorführung

    Training

    Training

    Aikido Beschreibung

    Stellenangebot

    Unsere Gruppe

  • Trainings Ort - Zeiten  - Impressum - DSGVO

     Sportplatz:

    • TSV Winsen ( Jahnplatz )

     

     Tag:

    • Jeden Freitag
      • Ausnahme:
        • Feiertage

     

     Zeit:

    • 20:00 - 22:00 Uhr

    Seite
    1

    Seite
    2

    Impressum von Aikido Winsen:

     

    Aikido-Abteilung des TSV-Hittfeld

    Am Schützenplatz 1

    21218 Seevetal-Hittfeld

    Tel.: +49 (04105) - 5 36 14

    E-Mail: tsv@tsv-hittfeld.de

     

    Online-Redaktion

    Gisbert Burckardt

    Tel.: +49 (0)40 76 41 17 1-0

    E-Mail: onlineinfo@aikido-hittfeld.de

     

    Technische Fragen

    Webmaster

    E-Mail: webmaster@aikido-hittfeld.de

    aikido-hittfeld.de übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

     

    aikido-hittfeld.de haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die in Verbindung mit auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen könnten.

     

    Wir übernehmen ferner keine Haftung für die Inhalte anderer Websites, die Sie über Hyperlinks von aikido-hittfeld.de aus besuchen können.Hierbei handelt es sich um fremde Angebote, auf deren inhaltliche Gestaltung wir keinen Einfluss haben. Diese Hyperlinks sind eine Serviceleistung von aikido-hittfeld.de. Wir sind für die Inhalte jedoch nicht verantwortlich.

     

    Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten von Websites anderer Anbieter erhalten, die Sie über unser Angebot per Hyperlink besuchen können, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den Verweis auf das entsprechende Angebot aufheben können.

     Sportplatz:

    • TSV Eintracht Hittfeld

     

     Tag:

    • Jeden Mittwoch
      • Ausnahme:
        • Feiertage
        • Schulferien

     

     Zeit:

    • 20:00 - 21:30 Uhr
      • Plus gemeinsames
        Matten abbauen
        ( 10 - 15 min. )

    Geltungsbereich

     

    Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber  informieren.

    Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

    Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

    Cookies

     

    Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

    Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

    Umgang mit personenbezogenen Daten

     

    Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

    Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

    Zugriffsdaten ( Server-Logfiles )

     

    Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

    • Besuchte Website

    • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

    • Menge der gesendeten Daten in Byte

    • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

    • Verwendeter Browser

    • Verwendetes Betriebssystem

    • Verwendete IP-Adresse

    Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

    Umgang mit Kontaktdaten

     

    Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

     

    Recht des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

     

    Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

    Verwendung von Google Maps

     

    Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

     

    Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

     

    Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

     

    Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

    Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

     

     

    Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.

     

    Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.

    Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil.

     

     

    Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.

     

    Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.

    Seite 1

    Seite 2

    Seite 3

    Seite 4

    Seite 5

    Seite 6

    Seite 7

    Seite 8

    Seite 9

    Seite 10

    Winsen / Luhe

    Impressum

    Hittfeld

    Datenschutz

  • Aktuelle Meldungen - Bilder - Bekanntgebungen

    Dank an Alfred Heymann für diesen großartigen Lehrgang

    1 - 8

    <

    >

    Lehrgang mit Alfred H.